- Wirker
- Wịr|ker
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wirker — Wịr|ker 〈m. 3〉 Arbeiter in der Wirkerei, Hersteller von Wirkwaren (StrumpfWirker) * * * Wịr|ker, der; s, : jmd., der Textilien ↑ wirkt (6 a) (Berufsbez.) * * * Wịr|ker, der; s, : jmd., der Textilien wirkt (6 a) (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Wirker, der — Der Wirker, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wirkerinn, eine Person, welche wirket; aber nur noch in den beyden ersten Bedeutungen des Activi. So heißt derjenige Bäckergesell, welcher den Teig auswirket, der Wirker. In der zweyten thätigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Apoldaer Glockenmuseum — Glocken und Stadtmuseum Glocken und Stadtmuseum (Apolda) Ort Apolda Art Klassizismus … Deutsch Wikipedia
Glocken- und Stadtmuseum (Apolda) — Glocken und Stadtmuseum Hauptgebäude des Museums Daten Ort Apolda Art Klassizismus Eröffnung … Deutsch Wikipedia
Glockenmuseum (Apolda) — Glocken und Stadtmuseum Glocken und Stadtmuseum (Apolda) Ort Apolda Art Klassizismus … Deutsch Wikipedia
Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen … Lexikon der gesamten Technik
Halloren — in Festtracht 51.48238511.959603 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Leop. Krawinkel — Das Textilunternehmen Leop. Krawinkel war seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1980 im heutigen Oberbergischen Kreis in der Textilindustrie tätig. Es wurde 1806 in Bergneustadt von Johann Leopold Krawinkel gegründet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wirkerin — Wịr|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Wirker. * * * Wịr|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Wirker … Universal-Lexikon
Anton Zischka — Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien) war ein österreichischer Journalist und in der Weimarer Republik, im Dritten Reich wie auch der Bundesrepublik Deutschland einer der… … Deutsch Wikipedia